Rendite sichern bei steigenden oder fallenden Kursen
Mit Optionsscheinen und Zertifikaten auf Aktien, Indizes, Devisen und Rohstoffe
14.000+ zufriedene Leser
29,50 €
pro Monat
Monatlich kündbar
4‑Wochen-Testphase: kostenlos und endet automatisch
Erfolgreiches Musterdepot
„Heißer Draht“ zur Redaktion
👍 keine automatische Verlängerung
Geld verdienen bei steigenden und fallenden Kursen
Vier Ausgaben im Monat mit exklusiv recherchierte Empfehlungen
Konkrete Kauf- und Verkaufsempfehlungen
Neueste Themen
-
Powell unter Druck – Wie Politik und Wirtschaft um die Fed ringen
Die US-Notenbank Federal Reserve galt lange als unabhängig und stabilisierend – nüchtern in der Analyse, standhaft in der Zinspolitik. Doch 2025 zeigt sich ein anderes Bild: Der politische Druck auf die Fed nimmt zu, Präsident Trump fordert lautstark Zinssenkungen – und Fed-Chef Jerome Powell steht im Zentrum eines geldpolitischen Machtspiels, das weit über Washington hinaus Wirkung entfaltet.
-
Euro gegen Dollar – Das macht die Devisenmärkte so spannend
An den Devisenmärkten ist das Ringen zwischen Euro und US-Dollar wieder in vollem Gange. Während die Gemeinschaftswährung zu Beginn des Jahres noch von einer leichten Erholung profitierte, hat sich das Blatt zuletzt gewendet: Der Dollar zeigt Stärke – und der Euro gerät unter Druck. Die Ursachen dafür liegen sowohl in der robusten US-Konjunktur als auch in der zögerlichen Geldpolitik der Europäischen Zentralbank (EZB).
-
Rohöl: Wenn der Nahost-Konflikt den Ölpreis wieder zum Spielball macht
Wenn die Weltpolitik ins Wanken gerät, gibt es einen Rohstoff, der regelmäßig ins Zentrum rückt: Rohöl. Kein anderer Markt reagiert so empfindlich auf geopolitische Spannungen, Krisen oder Kriege wie der Ölmarkt. Aktuell sorgt die Eskalation im Nahen Osten – konkret der Angriff Israels auf iranische Atomanlagen – wieder für Unruhe. Und wie aus dem Lehrbuch schnellen die Preise für Rohöl in die Höhe. Doch ist das nur ein kurzfristiger Reflex – oder steckt mehr dahinter?
Jetzt kostenlos testen und keine Chancen mehr verpassen
Hinweise
[1] Sie haben die Möglichkeit, monatlich jeweils zum Ende des Monats bequem mit unserem Kündigungsformular zu kündigen. Außerdem steht Ihnen bis zu 14 Tagen nach Abschluss des Abonnements ein Widerrufsrecht zu.
[2] Die Redaktion beantwortet Ihnen gerne Ihre Fragen zu den Aktien- und Optionsscheinempfehlungen sowie zu Ihrem Abonnement. Für alle technischen Fragen steht Ihnen unser technischer Support zur Verfügung.